Podcasts
Krisen bewältigen
Corona ist nicht die erste und nicht die letzte Krise der Menschheit. Lerne in diesem ermutigenden Vortrag, was Menschen befähigt hat, Hungersnöte, Folter, Einzelhaft und Seuchen zu bewältigen. Ja mehr noch als das: jede Krise birgt eine gewaltige Chance für persönliches Wachstum.
Quarantäne überleben - 20 Tipps
Um Tage alleine zuhause gut zu überstehen, hilft eine selbst auferlegte Struktur.
Ökologie des Herzens
Auch der Mensch ist Teil der Natur. Doch während global Anstrengungen zur Schutz des Klimas unternommen werden, scheinen wir kaum Strategien zu haben, die Welt des Herzens zu kultivieren und zu bewahren. Es ist Zeit für eine viel umfassendere Ökologie als Hoffnungsperspektive für die Welt.
7 Anzeichen, dass du manipuliert wirst
Manipulation ist der verdeckte Versuch, jemand anderen dahin zu bringen, wo man ihn haben will. In Beziehungen, Familien, am Arbeitsplatz und in den Medien: es ist erstaunlich, wie weit verbreitet Manipulation ist. Doch interessant ist die Frage, warum wir uns überhaupt manipulieren lassen. Es ist Zeit für ein bisschen mehr Freiheit.
Wenn's dir mal echt schlecht geht
Johannes Hartl über echt schlechte Tage, die jeder mal hat. Hier ein kleiner Erste-Hilfe-Koffer, damit du gut durch die Krise kommst.
Jesaja: Die große Vision
Das Buch Jesaja schockiert. Es passt in kein Konzept. Es konfrontiert die Menschheitsgeschichte mit etwas Unerhörtem. Mit einer Botschaft, die auch heute noch jedes Menschenleben radikal verändern kann.
Bibelkritik und Exegese
Muss man den Verstand an der Garderobe abgeben, wenn man die Bibel liest? Und wie verhalten sich die Ergebnisse moderner Bibelwissenschaft mit dem Glauben? Es gibt einen Umgang mit der Heiligen Schrift jenseits von Fundamentalismus und totaler Skepsis.
Gönn Dir.
Wie Du gut mit Dir selbst umgehst
Was ist schön?
Eine philosophische Frage, die voller Auswirkungen auf das Leben, ja die ganze Kultur ist.
Existiert Gott?
Wie kommt man eigentlich darauf, an Gott zu glauben? Warum dann nicht auch gleich an fliegende Teppiche und Feen? Gibt es rationale Argumente dafür? Dieser Vortrag behauptet: der Glaube an Gott ist nicht nur mit rationalem Denken und der Wissenschaft vereinbar, sondern sogar die logisch überzeugendere Alternative. Freilich bleiben zwei gewichtige Gründe, sich gegen den Glauben an Gott zu entscheiden…
Das Geheimnis von Mann und Frau
In der Unterschiedlichkeit der Geschlechter und ihrer Anziehungskraft leuchtet viel Tieferes auf als die Biologie erklären kann. Zusammenwirken von Verschiedenem ist ein Grundprinzip der ganzen Schöpfung. Nicht der Kampf der Arten gegeneinander (Darwin) ist die Grundstruktur, sondern die Liebe. Der Schöpfer ist die Liebe und in sich bereits Gemeinschaft.
Das entfesselte Evangelium
Was ist eigentlich die Botschaft des Christentums? Kann man nicht auch ein guter Mensch sein, ohne an Gott zu glauben? Ein Vortrag von der MEHR 2018, der es in sich hat.
Woran erkenne ich eine ungesunde Beziehung?
Wir Menschen sind für Beziehung gemacht. Doch nicht jede Beziehung ist gesund. Wie gesunde Kommunikation aussieht und woran man kranke Muster erkennt.
Jesus und Buddha
Das Christentum des Westens hat seinen mystischen Kern über weite Strecken hinweg verloren. Nicht zuletzt deshalb suchen spirituell Interessierte heute zunehmend in östlichen Religionen. Zwischen Buddhismus und Hinduismus gibt es wichtige Parallelen, die besonders in den populären „Light-Varianten“ große Verbreitung finden. Dies spätestens bereits seit Arthur Schopenhauer (1788-1860).
Mystik: 5 Wege
Im Gegensatz zu fernöstlichen Wegen wird das Christentum von vielen in erster Linie als Set moralischer Regeln oder erstarrter Traditionen wahrgenommen. Zu jeder Zeit gab es aber Suchende, die nicht bei Dogmen alleine stehen bleiben wollten, sondern einen tieferen, persönlicheren Zugang suchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der christlichen Mystik und schöpfen Sie aus der reichen Erfahrung jener, die einen Weg der unmittelbaren Gottesbegegnung beschritten haben.
Das Zentrum von allem
Wen betest du an? An der Frage, was das Höchste in deinem Leben ist, entscheidet sich dein ganzes Leben. Erstaunlich viel in der modernen Welt ist nichts als ein Kreisen um das Ego. Leider ist es in der Kirche kaum anders. Zeit für eine Revolution. Teil 1 der Serie "Wo Gott wohnt", die anderen Folgen sind hier erhältlich.
Nein zur Entmutigung!
Jedem öffentlichen Sieg gehen unzählig viele verborgene voraus. Nichts Großes wird geboren ohne einen Kampf, der jedem zugemutet ist: der Kampf im Inneren. Biblische Helden wie Elija oder Nehemia mussten lernen, der Entmutigung zu widerstehen.
Im Herzen frei
Du bist zu nichts weniger berufen als zur Freiheit. Doch unser Herz ist trickreich und verliert sich in falsche Loyalitäten. Lerne, im Herzen frei zu leben.
Heilige Faszination
Wovon Du Dich faszinieren lässt, bestimmt, wohin Deine Reise geht. Der Eröffnungsvortrag der MEHR 2017.
Erwecke die Helden!
Zu viele Christen sind gezähmte Löwen. Doch die Zeit der Harmlosigkeit ist vorbei. Wir brauchen Helden. Lassen sie sich aufrütteln durch diesen Ruf zu den Waffen der Furchtlosigkeit, des Gebets und der Hingabe.
Die Menschwerdung Christi
Wie nahe Jesus uns in der Menschwerdung kommt, versteht man erst, wenn man bedenkt, wer Gott ist und in welche Niedrigkeit er abstieg. Das verändert unsere Sicht auf Gott. Und die Sicht auf Kinder. Auch auf das Kind in einem selbst.
Eltern nach dem Herzen Gottes
Teil 1 von 4. Kinder ins Leben lieben - und dabei selbst nicht den Verstand verlieren. Zwischen hohen Idealen und alltäglichem Stress bleibt Elternschaft doch die wichtigste Aufgabe der Welt. Das Problem ist: die eigenen Kinder konfrontieren einen mit der eigenen Kindheit. Deshalb steht und fällt alles damit, selbst der Vaterliebe Gottes zu begegnen. Bei ihm lerne ich, mit mir selbst gut umzugehen und meine Kinder in Freiheit und Verantwortung zu führen. Und das wird dann auch richtig praxisnah. Die weiteren Teile gibt es hier: shop.gebetshaus.org
Terror vor der Haustüre
Wie umgehen mit den ständigen Nachrichten über Gewalt und Terror? Und warum lässt Gott all das überhaupt zu? Eine kleine Hilfe zur Orientierung in bewegten Zeiten.
Jesus und die Weltreligionen
Sind alle Religionen Wege zu Gott? Oder ist das Christentum nicht eigentlich total intolerant wenn es behauptet, das einzige Wahre zu sein? Was bedeutet interreligiöser Dialog und was Mission, wenn Respekt für den Nächsten undLiebe zur Wahrheit aufeinandertreffen?
Vision. Der Kompass eines Leiters (Leiten & Lieben - Teil 2)
Jetzt wird durchgestartet! Das wichtigste Werkzeug eines Leiters ist seine Vision. Doch was macht eine gute Vision aus? Und wie verhindert man, dass sie im Alltag an Bedeutung verliert? Und schließlich: warum werden so viele gute Ideen nicht umgesetzt? Lernen sie in diesem praxisnahen Trainingsimpuls, Ziele und Visionen klar zu formulieren und mit ihrem Team effektiv umzusetzen.
Du bist EXTREM geliebt
Wer bin ich eigentlich? Und worum dreht sich das Leben im Letzten? Alles steht und fällt damit, sich selbst in der Liebe Gottes geborgen zu wissen. Mach dich auf die Reise zur Entdeckung der größten Liebe des Universums!
Das Brüllen des Löwen 2015 - Teil 2: Die Allgäuer Erweckungsbewegung
Wenig bekannt, doch höchst eindrucksvoll: am Anfang des 19. Jahrhunderts erschütterte eine Erweckungsbewegung Schwaben und hatte Auswirkungen bis hinein in andere Länder. Von Martin Boos und anderen mutigen Priestern kann man lernen, was Verkündigung des Evangeliums in Vollmacht bedeuten kann.
Sehnsucht
Jeder Mensch kennt sie. Sie kann brennen wie Feuer, sie kann wehtun. Und dennoch gehört sie zu dem Kostbarsten, was wir haben. Entscheidend ist, wie Du damit umgehst: Sehnsucht.
Sprache des Lebens - Sprache des Todes
Das, was du sagst, hat Auswirkungen. Dies aber nicht nur im natürlichen und zwischenmenschlichen Bereich. Es gibt vielmehr eine geistliche Bedeutung der Sprache: sie kann ein Portal der Dunkelheit oder des Lichts sein, mit jeweils massiven Auswirkungen. Den Unterschied zu erkennen, ist eigentlich garnicht schwierig. - Teil 4 der Serie "dimension4" von Dr. Johannes Hartl
Auferstehung Jesu: historisch nachgefragt
Der Glaube, dass Jesus wirklich buchstäblich tot war und buchstäblich auferstand, ist bei weitem die sinnvollste Erklärung der historischen Faktenlage. Das scheint Dir ein Ammenmärchen zu sein? Nun, hier sind ein paar bedenkenswerte Argumente. (Teil 16 der Vortragsreihe Alpha, die es hier gibt.)
Existiert Gott? Antworten auf atheistische Fragen
Die Annahme eines Gottes oder einer transzendenten Wirklichkeit ist für viele Menschen unwahrscheinlich im Licht der immer größeren Fortschritte der modernen Naturwissenschaften. Und selbst wenn ein Gott die Entstehung des Universums erklären könnte: wäre ein solcher Gott nicht noch viel unwahrscheinlicher als das Universum selbst? Versuch einiger Antworten auf brennende Fragen.
Der gute Gott und das Leid
Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann das Leid? Wenn Gott gerecht ist, warum erlaubt er dann, dass in der Welt schreckliches Unrecht geschieht? Fragen, die sich jedem Menschen früher oder später mit aller Schärfe stellen. Die Antworten auf diese Fragen könnten sie verblüffen. Fest steht: um platte fromme Vertröstungen kann es sich dabei nicht handeln.Weiterführend dazu: das Buch "Wenn die Seele weint" von Dr. Johannes Hartl
Fifty Shades of Porn: ist SM harmlos?
Mit dem Film "Fifty Shades of Grey" setzt sich ein Megatrend fort: "kreative" Spielarten von Sex (darunter Sado-Maso) und seine Darstellung werden immer normaler. Doch ist das, was hier in der Verpackung eines Bestsellers beworben wird, wirklich harmlos? Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir unser Inneres mit Pornos füttern? Und wie sieht eine sinnvolle Reaktion darauf aus?
Easy Prayer
Gebet ist total einfach. Und ein Schatz, den Du bald nicht mehr wirst missen wollen. Hier lernst Du, wie Du damit starten kannst.
Sex und Spiritualität
Was haben Spiritualität und unser Umgang mit Sexualität gemeinsam? Blickt man in die Bibel, dann fällt auf, dass die beiden Bereiche scheinbar total eng zusammengehören. Jenseits von Leibfeindlichkeit und süchtigem Körperkult zeigt die Schrift auf, wie befreiter und befreiender Umgang mit diesen beiden wichtigen Themen aussehen kann, bei denen es jeweils ums Ganze geht. Mehr zum gleichen Thema gibt es hier.
Das Hohelied - Teil 5
Lotos, Wein und Narde. Ruhen in Gottes Liebe
Das Hohelied - Teil 3 (Hld 1,5)
Black Beauty
SING - Teil 1: Die Lobpreis-Revolution
Die Lobpreis-Revolution
Versuchungen: Erste Hilfe
Wie reagierst Du, wenn es richtig schwierig wird, auf dem geraden Weg zu bleiben? Keine Angst, Versuchungen gehören dazu, doch es ist an Dir, sie nach und nach meistern zu lernen.
Niederlage: Erste Hilfe
Du bist gescheitert? Bist in etwas reingerasselt? Hier ist die Erste Hilfe, um schnell wieder in die Spur zu kommen, in der Du eigentlich leben willst.
Entmutigung: Erste Hilfe
Immer wieder erleben wir Menschen Situationen oder längere Phasen, in denen wir keine Perspektive mehr sehen. Wie sieht eine "Erste Hilfe" in einem solchen Moment der Entmutigung aus?
Einsamkeit: Erste Hilfe
Jeder Mensch kennt Einsamkeit. Doch mit Gott hast Du eine Möglichkeit, Verlassenheit und Verzweiflung nicht über Dich herrschen zu lassen, sondern zu lernen, mit Einsamkeit auf gute und letztendlich sogar bereichernde Weise umzugehen.
Enttäuschungen: Erste Hilfe
Menschen enttäuschen. Das lässt sich kaum vermeiden. Doch wie wir mit Enttäuschungen umgehen, macht allen Unterschied der Welt. Teil 1 der "Erste Hilfe"-Serie.
Im Herzen des Vulkans - Teil 3/7: PRIVILEG - Ds Geheimnis des Kreuzes
Im Herzen des Vulkans - Teil 1/7: Die Dreifaltigkeit
Wenn der Mensch sich die grundlegendsten Fragen stellt, kommt er nicht am Rätsel seiner eigenen Existenz vorbei. Doch dieses steht vor einem anderen Hintergrund: was ist der Ursprung des ganzen Universums? Es gibt gute Gründe anzunehmen, dass unsere Welt das Geschenk eines liebenden Gottes ist. Doch warum er personal und erst recht warum er dreifaltig sein soll, erfahren Sie in diesem etwas philosophischen 1. Vortrag der Serie "Im Herzen des Vulkans". - von Dr. Johannes Hartl
Wenn die Seele weint
Wenn alles gut läuft, fällt Zuversicht in Gott noch relativ leicht. Doch was, wenn alles hart ist und schwer fällt? Wie kann man am Glauben festhalten, wenn die Seele weint? Lernen Sie in diesem praxisnahen Vortrag, die Signale Ihrer Seele zu verstehen und siegreich aus schmerzvollen Zeiten hervor zu gehen.
Katholisch als Fremdsprache - Teil 1/4: »Die ganze Kirchengeschichte in 60 Minuten«
Kreuzzüge, Inqisition und Hexenverbrennung: die 2000-jährige Geschichte des Christentums hat einiges aufzuweisen, das bis heute dunkle Schatten auf die Kirche Jesu wirft. Doch was ist das größere Bild? In diesem natürlich ziemlich komprimierten Kurzabriss gibt Dr. Johannes Hartl einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Kirchengeschichte. Teil 1 der Vortragsreihe "Katholisch als Fremdsprache". (Wie verzerrt unser Bild von der Geschichte der katholischen Kirche häufig ist, zeigt diese BBC-Dokumentation über die Spanische Inquisition, die schlussfolgert, die Gesamtzahl der Opfer von 350 Jahren Inquisition belaufe sich auf 3000-5000 Personen. Immer noch zu viel, doch kein Vergleich zu dem modernen Schreckensbild, das von der Inqusition gezeichnet wurde.)
Zeiten erkennen
In unserem Leben gibt es verschiedene Zeiten und Zeitphasen. Kinder haben kein Zeitgefühlt, eine mündige Braut, die gelernt hat, die Zeiten zu erkennen, wird gut mit dem Heiligen Geist kooperieren können und wird nicht so schnell von Gefühlen und Umständen überwältigt. Verstehe besser, was Gott in deinem Leben gerade tut und sieh auch das größere Bild des Handelns Gottes in deiner Familie, deiner Gemeinde, deiner Nation. Erkenne deine Verantwortungsbereiche und die Bereiche, für die du keine Verantwortung hast, und fang an, über dieses neue Jahr die Pläne Gottes glaubensvoll auszusprechen. - von Elke Mölle
Augenlieder: Interview mit Johannes
"Augenlieder" ist das erste Musikalbum, in dem Johannes die Lieder geschrieben hat und zugleich als Interpret tätig war. In diesem Interview erzählt er davon, wie diese total persönlichen Lieder entstanden sind. Und außerdem hört man auch in einige Songs rein. Das Album ist ab 27.11.13 hier erhältlich.
Der kommende Bräutigam
Gott empfindet für sein Volk wie ein Bräutigam für seine Braut. Diese Erkenntnis ist die Grundlage für Gebet, das bei Tag und Nacht nicht abbricht. Doch was muss passieren, dass aus dem theoretischen Wissen um die Liebe Gottes zu uns eine echte Herzenserfahrung wird? All das jedenfalls ist untrennbar davon, wir selbst mit uns umgehen...
Lebenskunst
Was ist Kunst? Und was hat es mit diesem geheimnisvollen Wort "Schönheit" aus sich? Eine philosophisch-theologische Betrachtung mit erstaunlichen Querverbindungen zu der Krise der Kirche, der Krise der Gegenwartskunst und - zum Gebet.
Der Liebesbrief. Verliebte Lektüre des Wortes Gottes
Ein 1400-seitiger Liebesbrief an Dich. Hört sich das nicht verheißungsvoll an? Genau das ist die Bibel. Mit ein paar Infos darüber, wie sie zu verstehen ist, wird sie zu einem Schatz an persönlicher Ermutigung. Hier lernst Du auch ganz praktisch, wie biblische Meditation funktioniert.
Leben als Königskind #2
Bist Du ein Königskind oder ein Vollwaise? Die Art und Weise, wie Du Beziehungen führst, zeigt es. Wie reagierst Du auf Verletzungen? Authentische und tiefgehende Freundschaften leben? Wie kannst Du lernen, zu vergeben? Sehr praxisnahe Schritte hinein in eine Königskind-Mentalität, die Deinen Umgang mit Menschen revolutionieren kann. - von Dr. Johannes Hartl
Leben als Königskind #1
Nie wieder unter Deiner Würde leben! Du bist berufen zu einem Lebensstil als Königskind. Doch die Mentalität eines Gefangenen oder Waisenkinds prägt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten oft auf recht undurchschaubare Weise. Lerne in diesem praxisnahen Impuls 9 konkrete Schritte, Deine Identität als Königskind zu ergreifen und Gott als Vater zu begegnen. - von Dr. Johannes Hartl
Endlich daheim - Teil 1/7: Zeig uns den Vater
Im Herzen jedes Menschen gibt es fundamentale Fragen: wer liebt mich? und gibt es etwas Höheres? Die Aussage Jesu, es gebe Gott und er empfinde für uns wie ein Papa ist beinahe zu bekannt, um uns in ihrer Radikalität noch zu schocken. Doch wie anders sähe unsere Gefühlswelt aus, wenn wir das wirklich verstanden hätten? Nur zu doof, dass wir uns unbewusst durch zwei innere Mechanismen gegen Gottes Liebe abschotten... Teil 1 der Lehrserie "Endlich daheim".
Das göttliche Geschenk, Single zu sein
Single sein bedeutet, auf der Suche nach einem potenziellen Partner zu sein, oder? In unserer Gesellschaft (und Kirche!) fühlt man sich mitunter wie ein Plan B, wenn man in keiner Beziehung lebt. Erstaunlich ist, dass diese Sichtweise richtig weit von der biblischen ist. Eine kleine Perspektivenänderung kann Dein Verständnis vom Singlesein und der Ehe ziemlich verändern. Und die Art und Weise, wie Du mit Dir selbst, Singles oder Deinem Partner umgehst. Von Dr. Johannes Hartl
Gnade, Werke, Geist & Wahrheit #2 (Johannes Hartl)
Steht Gottes Gnade im Gegensatz zu eigenen Anstrengungen? Können Christen ihre Errettung verlieren? Ich bekenne im Glauben »ich bin geheilt«, auch wenn die Krankheit noch da ist: ist das Proklamation von Wahrheit oder eine platte Lüge? Wie Gnade und Werke, Geist und Wahrheit sich zueinander verhalten, sind entscheidende Grundfragen, bei denen es um nicht weniger geht als das wahre Evangelium. Lernen Sie in diesen beiden Impulsen, woran man Irrlehren über die Gnade und den Geist erkennt und wie man sie widerlegt.
Gnade, Werke, Geist & Wahrheit #1 (Johannes Hartl)
Steht Gottes Gnade im Gegensatz zu eigenen Anstrengungen? Können Christen ihre Errettung verlieren? Ich bekenne im Glauben »ich bin geheilt«, auch wenn die Krankheit noch da ist: ist das Proklamation von Wahrheit oder eine platte Lüge? Wie Gnade und Werke, Geist und Wahrheit sich zueinander verhalten, sind entscheidende Grundfragen, bei denen es um nicht weniger geht als das wahre Evangelium. Lernen Sie in diesen beiden Impulsen, woran man Irrlehren über die Gnade und den Geist erkennt und wie man sie widerlegt.
Basic Prayer 1/3 - Lehre uns beten
Die Wacht
Ist es eigentlich wichtig, wann man betet? Gibt es so etwas wie besondere Bedeutung von bestimmten Zeiten des Tages? Interessant ist es schon, darüber nachzudenken, welchen Stellenwert der Faktor "Uhrzeit" im Gebetsleben, zum Beispiel auch in einem Gebetshaus, hat.
Fashion- und Beautytipps mit Johannes
...eigentlich trägt dieser Impuls den Titel "Ich liebe den Ort, wo du wohnst", doch der Untertitel ist doch ein bisschen spannender. Jedenfalls geht es um etwas, das jeder von uns ständig dabei hat und mit vielen positiven oder negativen Gefühlen verbindet: den Körper!
Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann Leid in der Welt?
Wenige Dinge können den Glauben an einen guten Gott so erschüttern wie die Erfahrung von grausamem, ungerechtem Leid in der Welt. Wie passt das zum Bild eines liebenden, allmächtigen Gottes? Die Antworten hier sind zwar kein echter Trost in echtem Leid, aber zumindest ein paar gedankliche Hilfen.
Ist die Bibel grausam?
Das Alte Testament: blutrünstig und menschenfeindlich? Wie können wir als Christen mit den Bibelstellen umgehen, in denen Menschen sterben oder schreckliche Dinge angedroht werden? Von Dr. Johannes Hartl
Israel - Teil 1/4: Das Evangelium vom Reich
Nahostkonflikt, Judentum, Israel... Ein Thema, das die Gemüter erhitzt. Worum geht es bei diesem Israel-Thema eigentlich? Diese Frage ist untrennbar von einer noch viel grundliegenderen: was ist das Evangelium eigentlich? Teil 1 der Lehrserie "Israel. geliebt - gehasst - erwählt".
Maria, biblisch
Eigenartig, dass gerade über die Mutter Jesu zwischen den Konfessionen so viele Missverständnisse und so viele trennende Meinungen herrschen. Derweil ist das, was die Schrift über sie berichtet, von großer Tiefe und Bedeutung für uns. Im Letzten geht es um eine total entscheidende Frage: wie kann das, was Gott spricht, in uns Fleisch werden?
Der Sex, die Liebe und die Sünde
Warum maßt sich die Kirche an, Leuten vorzuschreiben, was sie im Bett tun oder lassen sollen? Ja - was soll es eigentlich heißen, dass Sex Sünde sein kann? In diesem Vortrag geht es um den Zusammenhang von Gefühlen und Liebe. Und darauf aufbauend werden Homosexualität, Verliebtsein, Pornographie und Selbstbefriedigung thematisiert.
Am sechsten Tag schuf Gott den Sex - Teil 3/4: »EHE alles beginnt. Mann und Frau in Gottes Plan«
Die Frage nach den Rollen von Mann und Frau ist eine emotional aufgeladene. Es ist aber eine, die unmittelbar mit der Frage zusammenhängt, wer der Mensch eigentlich ist - und wozu und von wem er gemacht wurde. In dieser Lehre geht es um die besten Erfindungen Gottes. Mann und Frau. Und die Ehe. Und darüber hinaus geht es um einige ziemlich un-mainstream-mäßige Meinungen, die sicherlich Diskussionen auslösen werden...
Am sechsten Tag schuf Gott den Sex - Teil 2/4: »26 Argumente, warum Sex in die Ehe gehört«
Kein Sex vor der Ehe? Wie kann man eine so krasse Einstellung haben? Hier sind Gründe - gleich mal ein paar davon.
Am sechsten Tag schuf Gott den Sex - Teil 1/4: »Made in Eden. Wie Gott sich Sex vorgestellt hat«
Die Frage, wie wir mit Sex umgehen sollen, steht und fällt mit einer grundliegenden Frage: Was ist der Mensch? In diesem ersten Teil der Lehrserie "Am sechsten Tag schuf Gott den Sex" geht es darum, wozu Gott unseren Körper erschaffen hat - und den Sex! - und was der Mensch in biblischer Perspektive eigentlich ist.
Mit neuen Atheisten diskutieren
Der unaufhaltbare Fortschritt der Wissenschaft macht den Glauben an Gott immer überflüssiger. Außerdem ist die Bibel ein Märchenbuch und die Kirche eine kriminelle Organisation. Wie diskutiert man als Christ mit Menschen, die so etwas behaupten? Was ist eigentlich der so genannte "Neue Atheismus" und mit welchen typischen Argumenten hat man es dabei zu tun? Hier kommen ein paar provokative Gegenfragen...
Der heilige Alltag
Arbeiten. Kochen. Putzen. Schlafen. Autofahren. Essen. Der größte Teil unseres Lebens ist Alltag. Und genau der ist dazu gemacht, genauso "heilig" und genauso vom Geist Gottes durchdrungen zu sein wie das, was wir "geistliches Leben" nennen. Hier ist ein schönes Zeugnis und eine praxisnahe Lehre für die etwa 160 Stunden unserer Woche, die wir mit Alltag verbringen.
Alpha - Teil 20/20: »Zurück zur ersten Liebe«
Was tun, wenn die erste Leidenschaft verfliegt und das Feuer ausgeht? In diesem letzten Teil der 20-teiligen Serie "Alpha" geht es um einfache und praktische Tipps, zurück zur ersten Liebe zu Jesus zu finden.
Die Auferstehung Jesu als historischer Fakt
Der Glaube, dass Jesus wirklich buchstäblich tot war und buchstäblich auferstand, ist bei weitem die sinnvollste Erklärung der historischen Faktenlage. Das scheint Dir ein Ammenmärchen zu sein? Nun, hier sind ein paar bedenkenswerte Argumente. (Teil 16 der Lehrserie Alpha)
Ökumene - wie?
Ein sensibles Thema: wie können wir als Christen unterschiedlicher Konfessionen miteinander umgehen? Das Gebetshaus Augsburg - von Katholiken gegründet - versucht, hier einen Weg auf die Einheit in Christus hin zu gehen. Und wie das konkret geht, wird in diesem zeugnishaften Abend nicht erklärt, sondern eher demonstriert. Mit Pfr. Gottlob Hess, evangelische Kreuzbruderschaft und Ökumenisches Lebenszentrum Ottmaring.
Warum starb Jesus am Kreuz?
War es "nötig", dass Jesus am Kreuz starb? Warum tat er es und was wurde dadurch erreicht? Moderne Theologie scheut sich mehr und mehr davon, von Jesu "Opfertod" oder Jesu Sterben "an unserer Stelle" zu sprechen. Einziges Problem: Genau das sagt die Schrift. Was ist damit gemeint? Die ersten 10 Folgen dieser Lehrserie gibt es hier zum Download.
Alpha - Teil 10/20: Das freie Herz
Wusstest Du schon, dass Jesus mehr für Sahnetorten übrig hat als für Kekse? Und was würdest Du eigentlich dazu sagen, wenn Dein Nachbar mit einem Lamborghini vorfahren würde? Das ist eine ziemlich unterhaltsame Lehre über eine der schönsten Züge an Jesus: seine Großzügigkeit.
Was ist dein Traum? - Teil 2/2
Jetzt wird es konkret: wie finde ich denn heraus, was mein Traum ist? Könnte es sein, dass Gott wunderbare Ideen für die unterschiedlichsten Gesellschaftsbereiche in uns rein legen will - wenn wir uns nur die Zeit nehmen, zu hören? Und wie wird aus solchen Träumen Realität? Achtung: nur die ersten 47 Minuten auf Video, der Rest nur auf der Audiodatei.
Was ist dein Traum? - Teil 1/2
Hast Du (noch) einen oder lebst Du das Standardleben, das von Dir erwartet wird? Diese radikale Botschaft ist wie ein kühler Wasserstrahl ins Gesicht, ein Weckruf aus dem Schlummer jener Kompromisse, die viele Menschen "normales Leben" nennen. In Dir gibt es die Fähigkeit, zu träumen und groß zu denken. Und Gott möchte und kann sie wachküssen.
Jesus ist wahrer Gott
Jesus hat nie von sich selbst behauptet, er sei Gott. Und von der Dreifaltigkeit steht nichts in der Bibel. Zeugen Jehowas behaupten solches. Muslime auf der ganzen Welt glauben es auch. Doch stimmt es? Es ist erstaunlich, wie viel man in der Schrift über die geheimnisvolle Realität erfährt, die Theologen "Die hypostatische Union" nennen. Und aus dieser Perspektive wird auch die Frage nach der Dreifaltigkeit viel klarer.
Das größte aller Wunder
Schon 1000 mal gehört und doch nie verstanden. Was bedeutet es, dass der grenzenlose, ewige Gott nicht nur seine Schöpfung betritt, sondern Mensch wird? Ja, um genau zu sein: Baby wird? Diese Weihnachtsbotschaft hat so richtig garnichts mit Romantik zu tun aber zwingt das Gehirn in die "Extase des Nichtbegreifens" und die Kniee anbetend auf den Boden.
Himmel, Hölle und Gericht
Gibt es eine ewige Hölle? Die meisten Menschen von heute glauben das nicht. Doch was lehrt die Bibel über die letzten Dinge wirklich? Teil 7 der Lehrserie "Omega". Hier gibts die ganze Serie.
Jesus: historisch zuverlässig?
Dass es Jesus gegeben hat, steht wissenschaftlich außer Frage. Die Evangelien sind historisch zuverlässige Quellen und berichten geschichtliche Fakten. Sie wurden nicht verfälscht und es gab auch keine "Geheimevangelien", die vertuscht wurden. Noch nicht überzeugt, warum Du Jesus glauben kannst und ihm folgen solltest? Dann hör Dir das an! (sorry für die nicht optimale Klangqualität)
Fürbitte ist Liebe
Für jemanden zu beten, ist ein reiner Akt der Nächstenliebe. Und noch dazu einer, der deutlich dringender ist als manches andere, das wir für soziales Handeln halten. Lass Dich wachrütteln von einem erschreckenden Blick auf die Realität unserer Welt und Gesellschaft. Und lass Dich herausfordern, so Themen wie Folter, Menschenhandel, Abtreibung oder Missbrauch zu etwas werden zu lassen, das Dich direkt in leidenschaftliches Gebet treibt.
Moderne Irrlehren entlarven - Teil 1/2: »Zeugnis für die Wahrheit«
Dies ist keine besonders freundliche und auch nur teilweise erfreuliche Lehre. In diesem im März 2011 aufgenommenem Vortrag spreche ich über moderne Irrlehren. Ausgehend von Mt 24 mache ich mir Gedanken über Denker wie Richard Rohr, Rob Bell, Brian McLaren, David Steindl-Rast, Ken Wilber, Werner Tiki-Küstenmacher und so manchen Theologen. Vorsicht: einseitig und polemisch, leider aber wahr.
Willkommen im Hier und Jetzt.
In einer Stunde gebe ich hier die für mich persönlich vielleicht wichtigste Erfahrungseinsicht über Gebet weiter: dass Gott im Hier und Jetzt ist. Einziges Problem: wir sind dort meistens nicht anzutreffen.
Eschatologie... Aber wie?
Sich mit der Endzeit zu beschäftigen, ist normalerweise in erster Linie etwas für Sektierer, Ufo-Freaks und Absolventen kleiner Bibelschulen in Süd-Texas. Doch ist dieses Thema nicht nur eine Nebenthema voller Symbole und voller wilder Theorien? Wie können wir die Eschatologie auf saubere und nüchterne Weise erforschen und Klarheit über die vielen (!!) Stellen bekommen, in denen die Schrift vom zweiten Kommen Jesu spricht?
Omega - Teil 01
Die Offenbarung des Johannes ist das letzte und sicherlich das umstrittenste Buch der Bibel. Doch worum geht es inmitten all dieser verwirrenden und schockierenden Szenen? Der Versuch, einer zumindest anfanghaften Entschlüsselung. Teil 1 der neuen Lehrserie über die Wiederkunft Jesu.
Die reinste Verschwendung
Sich selbst und alles, was man hat, an Gott verschwenden: klingt total verrückt, ist es dafür aber auch. In Teil 8 der Lehrserie "Wo deine Herrlichkeit wohnt" lernen wir am Beispiel von Maria aus Betanien, aus welcher Herzenshaltung wahrer Lobpreis lebt.
Kopf, Herz, Bauch - Teil 6: Lasst die Kinder zu mir kommen
Wie lange bleibt Mama nach der Geburt bei Baby zuhause? Und wie viele Kinder bekommen wir überhaupt? Diese Fragen haben ziemlich viel damit zu tun, wie wir über Kinder denken. Und wie Gott über sie denkt. Das wiederum hat massive Auswirkungen auf unser eigenes Gefühlsleben und die Frage, warum man Gottes Liebe manchmal nicht spürt... VORSICHT: POLITICALLY INCORRECT ;-)
Ein Feuer, das nicht erlischt
Quer durch die Jahrhunderte der Kirchengeschichte gab es Bewegungen radikaler Beter, die von einer Vision ergriffen waren: Gebet, das Tag und Nacht nicht endet. Komm mit auf diese faszinierende Reise zu historischen Hochburgen des Gebets und lerne, warum Rund-um-die-Uhr-Gebet ein Katalysator für Gottes Eingreifen auf der Erde war - und immer noch ist.
Kopf, Herz, Bauch - Teil 2: Du musst von neuem geboren werden
Hier erkläre ich in 67 Minuten, worum es in einem Leben als Christ geht. "Jeden Tag eine gute Tat"? "Sonntags in die Kirche und nicht lügen"? "Das richtige Glaubensbekenntnis"? Weit gefehlt. Du musst von neuem geboren werden. Doch was heißt das? Und wie lebe ich "aus dem Geist und nicht aus dem Fleisch"?
Ökumene - was ist das? (katholische Version)
Jesus wollte, dass alle seine Anhänger eins seien. Doch wie klappt das mit einer Kirche, die von sich selbst sagt, sie sei die einzig wahre? Dies ist weniger Werbung für als vielmehr Darstellung der katholischen Position zur Ökumene. Egal, wie man darüber denkt: Bemühungen um Einheit beginnen immer damit, dass man die unterschiedlichen Verständnisse erst mal kennt.
Moderne Irrlehren entlarven - Teil 2/2: »7 Dogmen postmoderner Theologie«
Muss das Christentum sich re-definieren, das Evangelium für die heutige Zeit neu übersetzen, kulturrelevant werden? Gott 9.0, die Sinusmilieustudien, "emerging church" und das Theologen-Memorandum scheinen von dieser Prämisse auszugehen. In diesem - Vorsicht! - kontroversen Podcast setze ich diese "Dogmen" auf den Prüfstand. Hier die 7 Sätze:
Die Physik schreit: "Gott ist herrlich!"
Gott existiert. Und er ist absolut herrlich. Das zeigt schon ein Blick auf solch lustige Dinge wie physikalische Grundkonstanten, Enzyme und die haarsträubend komplexe Entwicklung von Organismen. Dieser Teil 10 der Lehrserie "Mysterion" ist ein mitreißender Ausflug in das Reich der astronomischen Unwahrscheinlichkeiten.
Das Brüllen des Löwen - Teil 7/16: »Nichts bleibt verborgen: Blumhardt und Müller«
2 faszinierende Lebensbilder von Helden des Glaubens. Und das untermalt von coolen Sounds von Raphael Schadt. Für viele Besucher der Donnerstag Abende war diese Lehre ein persönliches Highlight.
Verflucht oder gesegnet.
Worauf vertraust Du? Auf Menschen oder Gott? 10 Minuten für eine ziemlich wichtige Frage.
Von Verliebtsein, nackten Menschen und dem Gehirn
Ein paar Informationen darüber, was die Hirnforschung darüber herausgefunden hat, wie Sexualität und Liebe in unseren Neuronen verschaltet ist, kann zu recht spannenden Schlussfolgerungen über so praktische Dinge wie Verliebtheit oder unseren Umgang mit Pornographie führen.
Ps 27 zum Soaken: Deluxe
Mutter und Königin aller bisherigen Live-Sessions aus dem Gebetshaus. Dieser Track mit Gänsehaut-Feeling ist definitiv mehr als nur ein ungeprobtes, ungemischtes Stück Gebetshaus-Lobpreis zum Mitbeten... Featuring Raphael Schadt, Veronika Kollmer und Credo MC.
Urlaub mit Gott
Die Urlaub- und Ferienzeit ist eine geniale Gelegenheit, nicht nur körperlich und seelisch, sondern auch geistlich ganz neu erfrischt zu werden. Hier ein paar Tipps, damit das auch klappt.
Ruhen im Geist & etc.: Warum??
Ziemlich befremdlich für Besucher mancher charismatischer Veranstaltungen: Leute “fallen um”, lachen, weinen… Was bitte hat all das zu bedeuten und woher kommt es?
Was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen?
Die Message von Johannes am Weltjugendtag Augsburg 2010. Schlicht gesagt: es geht darum, was es heißt, Jesus zu kennen und ihm zu folgen.
Die okkulte Dimension des Dritten Reiches
Etwas gruselig, doch wahr: in diesem Ausschnitt aus der neuen Lehrserie “Deutschland – Berufung und Verhängnis” geht es um das, was die wenigsten im Geschichtsunterricht lernen. Adolf Hitler selbst und führende Konstrukteure des “Dritten Reichs” bezogen ihre Inspiration aus mehr als nur zwielichtigen Quellen. Der Versuch einer geistlichen Deutung.
Die Kirche lieben?
Die meisten Menschen verbinden Negatives mit dem Wort “Kirche”. Und selbst für Leute, die Jesus lieben, klingt es nach einer echten Zumutung, die Kirche “lieben” zu sollen – zumal, wenn man an all die Skandale, Kompromisse und verstimmten Orgeln denkt. Und doch, ob wir wollen oder nicht: SIE ist die Braut Christi.
Ps 27 zum Soaken II
Eine weitere ruhige Session aus dem Gebetshaus, nicht ganz so abgefahren wie die erste, aber auch nett. Und wieder über Psalm 27.
Glaube und Wissen(schaft)
Wie passt wissenschaftliche Erkenntnis mit Glaube zusammen? Dies ist der Versuch, die Argumentation meiner unter dem Titel “Metaphorische Theologie” erschienenen Dissertation von 500 Seiten auf 30 Minuten zu komprimieren.
Nur eins
Der Ps-27-Lebensstil (Soundtrack dazu in der letzten Folge) war König Davids großes Geheimnis: die Erkenntnis, dass es eigentlich nur um EINS wirklich geht!
Ps 27 zum Soaken
Etwas experimentell, doch schön zum Entspannen und Mitbeten: ein Live-Ausschnitt aus einer Session im Gebetsraum.
Wenn Gott nicht heilt?
Ich habe gebetet, doch es ist nichts passiert… Aus dieser schmerzvollen Erfahrung kann leicht die Meinung resultieren, Gott würde Krankheiten schicken, zulassen, manchmal nicht heilen wollen und so weiter. Doch was ist eigentlich Lehre Jesu zu diesem Punkt?
Die Liebe, das Leid, die Herrlichkeit - Teil 2/4: »Prüfungen bewältigen«
Prüfungen sind Situationen, in denen eine bestimmte Sünde extrem verlockend erscheint. Und oft begegnen wir ihnen, wenn es uns gerade emotional schon nicht so gut geht. Dies ist eine gratis Folge der neuen Lehrserie “Die Liebe, das Leid und die Herrlichkeit” und darin lernst Du Wissenswertes über Prüfungen. 100% Praxisrelevanz garantiert…
Das Wort Gottes ist nicht die Bibel
Das ist eine steile These. Doch ich behaupte: nur mit dieser steilen These verstehst Du die Bibel richtig, sogar die tiefsten Rätselhaftigkeiten des Alten Testaments.
Ist die Auferstehung Jesu historisch?
Die klare Antwort ist: Ja! Das beste daran: es gibt so richtig gute logische Gründe, warum die Auferstehung nicht nur ein Bild oder eine Legende ist, sondern eine geschichtliche Tatsache. Argumente, die Du auch gerne Deinen atheistischen Freunden weitersagen darfst :-) Freu Dich auf spannende Diskussionen. Du wirst gute Argumente haben!
Pornofreie Zone
Pornografische Bilder – und Gedanken – verseuchen das Denken und können mein Inneres für Gottes Wirken blockieren. So leicht es ist, sich darauf einzulassen, so konkret sind auch die Schritte, die man gehen kann, um in Kopf und Augen eine “pornofreie Zone” zu errichten.
Cleane Gedanken und Blicke
Es ist nicht so einfach, meine Blicke und Gedanken rein zu halten. Und doch hängt extrem viel davon ab: meine Augen und Ohren sind DIE Einfallstore zu meiner Seele, deshalb ist es wichtig, was ich rein lasse und was nicht – zum Beispiel pornographische Bilder.
Faszination pur
Man kann politisch von ihm denken, was man will: Barak Obama hat eine faszinierende Ausstrahlung. Doch er ist schlichtweg nichts im Vergleich zu der faszinierendsten Persönlichkeit, die jemals lebte. Teil 1 der neuen Lehrserie “Faszination Jesus”.
Enttäuschungen überwinden
Wie gehe ich mit offenen Fragen und Enttäuschungen um? Die eine Sache steht jedenfalls schon fest: die Art und Weise, wie Du mit Deinem DENKEN umgehst, ist absolut wichtig für ein Leben aus dem Glauben.
Wahrheitsdusche
Der Kampf beginnt in Deinem Kopf. Es gibt so viele Lügen, die wir glauben und Gedanken, die uns entmutigen. Stell Dich unter die Wahrheitsdusche und lass Dein Denken erneuern.
Total bescheuerte Bibelstellen?
Amalekiter killen, mit seiner Mutter ins Bett gehen oder die Nachkommen Schealtiels??? Scheinbar ist die Bibel voller total unverständlicher Stellen. Ein paar kleine Tipps helfen Dir, die Lektüre Deines 1400-seitigen Liebesbriefs nicht schon bei Genesis 4 frustriert zu beenden.
Gott existiert - ich bin ihm begegnet
Warum an Jesus glauben? Meine Lebensstory mit Gott. Für Suchende, Fragende, Zweifelnde. Oder als give-away für solche.
Umgang mit Geld - Praxis
Den Zehnten geben? Spenden – und wieviel? Wie unterscheide ich, ob ich von Geld besessen werde? Und was kann ich tun, wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist? Wie kann ich Wunder im finanziellen Bereich erleben? Biblische Prinzipien und Praxistipps.
Umgang mit Geld
Was denkt Gott über Geld? Einige biblische Prinzipien.
Den DaVinci-Code knacken
Jesus war mit Maria Magdalena verheiratet. Und die Kirche hat die ältesten Evangelien gefälscht. Denn Jesus war ein ganz normaler jüdischer Rabbi. Schon mal gehört? Vielleicht aus Dan Browns Buch “Sakrileg”, das in Deutschland 4 Millionen mal verkauft wurde? Leider enthält es jede Menge Lügen über Jesus…
Rationale Argumente für die Wahrheit des christlichen Glaubens.
7 Thesen, warum es absolut wahrscheinlich ist, dass das Neue Testament Wahres berichtet. Glaube kann man zwar nicht beweisen – man kann ihn aber auch nicht durch kluge Argumente widerlegen. Im Gegenteil: es gibt richtig gute Gründe dafür, dass das, was in der Bibel über Jesus steht, wirklich wahr ist. Für alle, die gern mal zweifeln, präsentier ich Euch 7 von solchen möglichen Gründen.