How to: LIFE
Vaterwunde(r)
Jeder hat einen, doch nicht jeder denkt gerne an ihn. Die vielleicht prägendste Beziehung im Leben ist gerade die, über die zu sprechen oft so schwer fällt. Was macht einen Vater aus? Wie denken wir als Gesellschaft über Vaterschaft? Wie kann man mit der eigenen Vaterbeziehung umgehen und schließlich: was bedeutet die Aussage Jesu, dass Gott ein Vater ist? Ein Thema, das buchstäblich unter die Haut geht.
The Big Five
Manchmal tritt nach einer starken ersten Zeit mit Gott eine Trägheit ein.
Die Macht der Worte
„Worte sind Schall und Rauch“, sagt man. Aber stimmt das wirklich? Silas Rink ist der Meinung, dass diese Redewendung höchstens eine Halbwahrheit ist! Wie wir mit Worten umgehen, hat einen großen Einfluss auf unser eigenes Leben und auf andere Menschen. Lass dich herausfordern: Lerne es, Worte gezielt so einzusetzen, dass sie ein Segen sind!
Dinner for the one
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Eine gute Gelegenheit, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Jahreswechsel laden ja immer dazu ein, die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und das Kommende dankbar und voller Hoffnung zu empfangen. Und genau das wollen wir gemeinsam tun. Nach diesem allzu bewegten Jahr laden wir ein letztes Mal zum Gebet, aber vor Allem zum Feiern ein.
Wollen wir so leben
Wollen wir so leben? Was können wir als Gesellschaft von unserem bisherigen Umgang mit der Coronakrise lernen?
Eifersucht
Ist Eifersucht eigentlich immer schlecht? Oder wo bin ich einfach nur kleinlich? Wir leben in einer Neidgesellschaft. Umso wichtiger ist es, zu durchschauen, was da im eigenen Herzen eigentlich abläuft. Denn Liebe braucht Grenzen, doch Eifersucht kann auch alles vergiften. Von Jesus lernen wir einen Lebensstil der radikalen Großzügigkeit.
Wozu ruft mich Gott
„Wo ist mein Platz? Wozu bin ich hier? Was ist meine Berufung?“ Fragen die sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens früher oder später stellt.
Die Kunst einen Mann zu lieben
Männer sind anders. Und das ist auch gut so. Leider sind sie oft auch ganz schön schwierig. Was bedeutet es für eine Frau, ihren Mann zu lieben? Gibt es da Tricks? Ein unmittelbar Betroffener gibt in diesem Vortrag ein paar Innenansichten weiter, vielleicht ist das auch für Männer interessant.
Was Familien zusammenhält
Die Familie ist einerseits ein Ort von Spannungen und Konflikten, kann psychotherapeutisch aber auch als Ressource verstanden werden, in der Humanvermögen und Daseinskompetenz erworben werden. Raphael Bonelli nimmt sie mit auf einen Ausflug in die Psychologie der Familie und zeigt, was diese gedeihen lässt. Er ist Facharzt für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin, sowie für Neurologie.
Denken erlaubt
Was für die antiken Griechen täglich Brot war ist heute zum Luxusgut verkommen: Denken. Und Nachdenken über das Denken. Warum ist es wünschenswert und wichtig, dass das Christentum wieder mehr Denker hervorbringt? Es braucht heute mehr denn je Menschen, die mit Vernunft und Maß die Gesellschaft mitgestalten. Aber ist es überhaupt noch erlaubt zu denken?
Ab morgen ohne Sorgen
Gehören Sorgen zum Leben dazu? „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch“, sagt die Bibel. Aber lebst Du in dieser gottgewollten Sorgenfreiheit? Was sind überhaupt Sorgen und wie wirst Du sie los? Ich glaube: Du bist zu einem sorgenfreien Leben berufen! Worauf wartest Du noch?
Gefühle
Johannes Hartl spricht in diesem Vortrag über den Zusammenhang von Gefühlen, Gedanken und Bedürfnissen. Wie kann uns ein gesunder Umgang mit unseren tiefsten Bedürfnissen gelingen? Wie gehe ich mit negativen Gefühlen um? Wie erkenne ich Suchtverhalten? In diesem Vortrag erhältst Du praktische Tipps, die dir helfen ein gesundes und wahrhaftiges Leben zu führen.
Krisen bewältigen
Johannes Hartl spricht über die Chance, die in jeder Krise steckt. Gerade globale Herausforderungen wie die aktuelle Coronaepidemie stellen unser Leben auf die Probe. Entdecken Sie durch diese ermutigende Botschaft, wie Sie Krisen nicht nur bewältigen, sondern sogar gestärkt daraus hervorgehen können.
Ganz. Frei.
Jeder von uns hat in seinem Leben Dinge erlebt, die ihn geprägt haben - positiv und negativ. Die negativen Erlebnisse sind in der Regel die, die unser Denken und Handeln prägen und uns davon abhalten, in der Gegenwart zu leben und mit Erwartung und Freude in die Zukunft zu blicken - wir fühlen uns ausgeliefert und vor eine Wand gestellt, die wir scheinbar nicht überwinden können und leben in Selbstschutz und Kontrolle. Jesus hat uns aber ein Leben in Fülle und Freude verheißen.
7 Anzeichen, dass du manipuliert wirst
Wie unterscheidet man Kontrolle von Liebe? Über 7 Anzeichen, wie man das im eigenen Leben erkennen kann, spricht Johannes Hartl in seinem Vortrag "7 Anzeichen, dass du manipuliert wirst".⠀
Wer gibt dir Heimat und wer sagt dir, wer du bist?
„Wie lernt man den radikalen Ausstieg aus versteckten Überlebensmustern, die das Leben zu Gott, unserem Nächsten und uns selbst behindern? Und wie bricht man auf in ein Leben mit ihm – Jesus?“
Von Innen nach Außen - tief, echt & ganz leben
Was ist echt und was ist fake? So viele Menschen geben sich mit Oberflächlichkeit zufrieden - und auch Religiosität kann eine Maske sein. Der Weg zu einem authentischen Leben beginnt in Deinem Innen.
Woran erkenne ich eine ungesunde Beziehung?
Wir sind für Beziehung geschaffen, deshalb fühlt es sich gut an, verbunden zu sein. Doch nicht jede Beziehung ist auch gut. Beziehungsthemen sind immer extrem komplex. Dieser Vortrag kann nur einen ersten Überblick geben, doch er soll befähigen, a) ungute Beziehungen zu erkennen und dadurch entweder beenden oder sich helfen zu lassen und b) andere darauf anzusprechen.
Nein zur Entmutigung - neu März 2017
Jedem öffentlichen Sieg gehen unzählig viele verborgene voraus. Nichts Großes wird geboren ohne einen Kampf, der jedem zugemutet ist: der Kampf im Inneren. Biblische Helden wie Elija oder Nehemia mussten lernen, der Entmutigung zu widerstehen.
Leiten und Lieben - Teil 2: Vision. Der Kompass eines Leiters
Jetzt wird durchgestartet! Das wichtigste Werkzeug eines Leiters ist seine Vision. Doch was macht eine gute Vision aus? Und wie verhindert man, dass sie im Alltag an Bedeutung verliert? Und schließlich: warum werden so viele gute Ideen nicht umgesetzt? Lernen sie in diesem praxisnahen Trainingsimpuls, Ziele und Visionen klar zu formulieren und mit ihrem Team effektiv umzusetzen.
Gerade leben in einer verdrehten Zeit
Jesus folgen war nie Mainstream. Und wenn Du nicht aktiv gegenlenkst, wird Dein Feuer abnehmen und Dein Leben an Klarheit verlieren. Derweil braucht diese Zeit nichts so dringend wie Menschen, die einen geraden Weg gehen und sich nicht dafür entschuldigen.
eFUNgelisation
So wie die Zeugen Jehowas von Haus zu Haus gehen ist wahrscheinlich nicht die beste Idee. Wie können wir als Christen im Alltag authentisch und unverkrampft von unserem Glauben Zeugnis geben? Eigentlich braucht es garnicht so viel, damit unsere Begeisterung für Jesus ansteckend wird.
Lebenskunst
Was ist Kunst? Und was hat es mit diesem geheimnisvollen Wort "Schönheit" aus sich? Eine philosophisch-theologische Betrachtung mit erstaunlichen Querverbindungen zu der Krise der Kirche, der Krise der Gegenwartskunst und - zum Gebet.
Leben als Königskind Teil 2
Bist Du ein Königskind oder ein Vollwaise? Die Art und Weise, wie Du Beziehungen führst, zeigt es. Wie reagierst Du auf Verletzungen? Authentische und tiefgehende Freundschaften leben? Wie kannst Du lernen, zu vergeben? Sehr praxisnahe Schritte hinein in eine Königskind-Mentalität, die Deinen Umgang mit Menschen revolutionieren kann.
Leben als Königskind Teil 1
Nie wieder unter Deiner Würde leben! Du bist berufen zu einem Lebensstil als Königskind. Doch die Mentalität eines Gefangenen oder Waisenkinds prägt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten oft auf recht undurchschaubare Weise. Lerne in diesem praxisnahen Impuls 9 konkrete Schritte, Deine Identität als Königskind zu ergreifen und Gott als Vater zu begegnen. - von Dr. Johannes Hartl
Am sechsten Tag schuf Gott den Sex - Teil 1: Made in Eden. Wie Gott sich Sex vorgestellt hat
Die Frage, wie wir mit Sex umgehen sollen, steht und fällt mit einer grundliegenden Frage: Was ist der Mensch? In diesem ersten Teil der Lehrserie "Am sechsten Tag schuf Gott den Sex" geht es darum, wozu Gott unseren Körper erschaffen hat - und den Sex! - und was der Mensch in biblischer Perspektive eigentlich ist.
One night stand
3 Minuten über ein Thema, das auch nicht auf Langfristigkeit abzielt ;-)
Einsamkeit
"Kein Schwein ruft mich an"? Einsamkeit gehört zu den unangenehmsten Situationen in unserem Leben. Wie kann ich mit Gottes Kraft damit umgehen?
Tutorial: Die ganze Bibel durchlesen
1400 Seiten von einem uralten Buch durchlesen? Ein absurder Gedanke? Vielleicht. Doch ein faszinierendes Eintauchen in eine kaum bekannte Welt. Lerne hier, wie das gehen kann.