90 Sekunden Hardfacts

Woran erkenne ich, dass ich in einer ungesunden Beziehung lebe? - 90 Sekunden Hardfacts

"Woran erkenne ich, dass ich in einer ungesunden Beziehung lebe?" über diese Frage spricht Johannes Hartl​ in diesem Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

UFO's, Illuminaten und Lichtwesen: Gibt es all das?

"UFO's, Illuminaten und Lichtwesen: Gibt es all das?" über diese Frage spricht Johannes Hartl​ in diesem Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Das Evangelium in 1 Minute -

"Das Evangelium in 1 Minute" über diese Frage spricht Johannes Hartl​ in diesem Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverbrennung

"Kreuzzüge, Inquisition und Hexenverbrennung" über dieses heikle Thema spricht Johannes Hartl​ im vierten Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Gibt es eine unvergebbare Sünde

"Gibt es eine unvergebbare Sünde?" über diese Frage spricht Johannes Hartl​ im fünften Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Sind alle Religionen wahr?

"Sind alle Religionen wahr?" über diese Frage spricht Johannes Hartl​ im siebten Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Gibt es mehr als zwei Geschlechter?

In dieser Folge der Reihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl​" beantwortet Johannes die Frage "Gibt es mehr als zwei Geschlechter?"

Kommen alle Menschen in den Himmel? - 90 Sekunden Hard Facts mit Johannes Hartl

"Kommen alle Menschen in den Himmel?" diese Frage beantwortet Johannes Hartl​ im dritten Teil seiner Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Sex ist heilig

"Sex ist heilig" über dieses Thema spricht Johannes Hartl​ in diesem Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Gibt es die Hölle

Du möchtest wissen, wie du dir die Ewigkeit im Himmel checken kannst?

Gibt es im Himmel Sex?

In dieser Folge der Reihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl​" beantwortet Johannes die Frage "Gibt es im Himmel Sex?"

Sollten Christen früh heiraten?

"Sollten Christen früh heiraten?" diese Frage beantwortet Johannes Hartl​ in diesem Teil der Videoreihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl".

Wie lerne ich mich selbst zu lieben? ​

Wie lerne ich mich selbst zu lieben und wo ist der Unterschied zu Egoismus und Narzissmus? Diese Frage stellt sich Johannes Hartl in der neuesten Folge der "90 Sekunden Hardfacts".

Wie politisch sollen Christen sein? ​

In dieser neuen Folge der Reihe "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl" beantwortet Johannes die Frage "Wie politisch sollen Christen sein?".

Wie kann ich meinen Traum ausleben? ​

Wie lebt man sein Leben und tut nicht nur, was von anderen erwartet wird?

Warum heiraten? ​

Warum sollte man heute eigentlich noch heiraten? Ist das nicht total veraltet? Auf diese Frage gibt Johannes in dieser Folge von "90 Sekunden Hardfacts" eine Antwort.

Wer bin ich (wirklich)? ​

Was ist die Quelle wahrer Identität und wer bin ich eigentlich (wirklich)? Auf diese Fragen gibt Johannes im neuesten "90 Sekunden Hardfacts"-Video eine Antwort.

Ich brauche keinen Gott um ein guter Mensch zu sein ​

Im neuesten "90 Sekunden Hardfacts"-Video spricht Johannes Hartl über das Thema "Ich brauche keinen Gott um ein guter Mensch zu sein".

Was tun, wenn ich echt Mist gebaut habe? ​

Wer kennt das nicht, man hat so richtig Mist gebaut und weiss nicht genau, was man jetzt noch tun soll?!

Brauche ich Therapie? ​

In dieser Folge "90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl" spricht Johannes über die Frage "Brauche ich Therapie?".

Alle anzeigen

36 weitere Podcasts

How to: LIFE

Vaterwunde(r)

Jeder hat einen, doch nicht jeder denkt gerne an ihn. Die vielleicht prägendste Beziehung im Leben ist gerade die, über die zu sprechen oft so schwer fällt. Was macht einen Vater aus? Wie denken wir als Gesellschaft über Vaterschaft? Wie kann man mit der eigenen Vaterbeziehung umgehen und schließlich: was bedeutet die Aussage Jesu, dass Gott ein Vater ist? Ein Thema, das buchstäblich unter die Haut geht.

The Big Five

Manchmal tritt nach einer starken ersten Zeit mit Gott eine Trägheit ein.

Die Macht der Worte

„Worte sind Schall und Rauch“, sagt man. Aber stimmt das wirklich? Silas Rink ist der Meinung, dass diese Redewendung höchstens eine Halbwahrheit ist! Wie wir mit Worten umgehen, hat einen großen Einfluss auf unser eigenes Leben und auf andere Menschen. Lass dich herausfordern: Lerne es, Worte gezielt so einzusetzen, dass sie ein Segen sind!

Dinner for the one

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Eine gute Gelegenheit, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Jahreswechsel laden ja immer dazu ein, die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und das Kommende dankbar und voller Hoffnung zu empfangen. Und genau das wollen wir gemeinsam tun. Nach diesem allzu bewegten Jahr laden wir ein letztes Mal zum Gebet, aber vor Allem zum Feiern ein.

Wollen wir so leben

Wollen wir so leben? Was können wir als Gesellschaft von unserem bisherigen Umgang mit der Coronakrise lernen?

Eifersucht

Ist Eifersucht eigentlich immer schlecht? Oder wo bin ich einfach nur kleinlich? Wir leben in einer Neidgesellschaft. Umso wichtiger ist es, zu durchschauen, was da im eigenen Herzen eigentlich abläuft. Denn Liebe braucht Grenzen, doch Eifersucht kann auch alles vergiften. Von Jesus lernen wir einen Lebensstil der radikalen Großzügigkeit.

Wozu ruft mich Gott

„Wo ist mein Platz? Wozu bin ich hier? Was ist meine Berufung?“ Fragen die sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens früher oder später stellt.

Die Kunst einen Mann zu lieben

Männer sind anders. Und das ist auch gut so. Leider sind sie oft auch ganz schön schwierig. Was bedeutet es für eine Frau, ihren Mann zu lieben? Gibt es da Tricks? Ein unmittelbar Betroffener gibt in diesem Vortrag ein paar Innenansichten weiter, vielleicht ist das auch für Männer interessant.

Was Familien zusammenhält

Die Familie ist einerseits ein Ort von Spannungen und Konflikten, kann psychotherapeutisch aber auch als Ressource verstanden werden, in der Humanvermögen und Daseinskompetenz erworben werden. Raphael Bonelli nimmt sie mit auf einen Ausflug in die Psychologie der Familie und zeigt, was diese gedeihen lässt. Er ist Facharzt für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin, sowie für Neurologie.

Denken erlaubt

Was für die antiken Griechen täglich Brot war ist heute zum Luxusgut verkommen: Denken. Und Nachdenken über das Denken. Warum ist es wünschenswert und wichtig, dass das Christentum wieder mehr Denker hervorbringt? Es braucht heute mehr denn je Menschen, die mit Vernunft und Maß die Gesellschaft mitgestalten. Aber ist es überhaupt noch erlaubt zu denken?

Ab morgen ohne Sorgen

Gehören Sorgen zum Leben dazu? „Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch“, sagt die Bibel. Aber lebst Du in dieser gottgewollten Sorgenfreiheit? Was sind überhaupt Sorgen und wie wirst Du sie los? Ich glaube: Du bist zu einem sorgenfreien Leben berufen! Worauf wartest Du noch?

Gefühle

Johannes Hartl spricht in diesem Vortrag über den Zusammenhang von Gefühlen, Gedanken und Bedürfnissen. Wie kann uns ein gesunder Umgang mit unseren tiefsten Bedürfnissen gelingen? Wie gehe ich mit negativen Gefühlen um? Wie erkenne ich Suchtverhalten? In diesem Vortrag erhältst Du praktische Tipps, die dir helfen ein gesundes und wahrhaftiges Leben zu führen.

Krisen bewältigen

Johannes Hartl spricht über die Chance, die in jeder Krise steckt. Gerade globale Herausforderungen wie die aktuelle Coronaepidemie stellen unser Leben auf die Probe. Entdecken Sie durch diese ermutigende Botschaft, wie Sie Krisen nicht nur bewältigen, sondern sogar gestärkt daraus hervorgehen können.

Ganz. Frei.

Jeder von uns hat in seinem Leben Dinge erlebt, die ihn geprägt haben - positiv und negativ. Die negativen Erlebnisse sind in der Regel die, die unser Denken und Handeln prägen und uns davon abhalten, in der Gegenwart zu leben und mit Erwartung und Freude in die Zukunft zu blicken - wir fühlen uns ausgeliefert und vor eine Wand gestellt, die wir scheinbar nicht überwinden können und leben in Selbstschutz und Kontrolle. Jesus hat uns aber ein Leben in Fülle und Freude verheißen.

7 Anzeichen, dass du manipuliert wirst

Wie unterscheidet man Kontrolle von Liebe? Über 7 Anzeichen, wie man das im eigenen Leben erkennen kann, spricht Johannes Hartl in seinem Vortrag "7 Anzeichen, dass du manipuliert wirst".⠀

Wer gibt dir Heimat und wer sagt dir, wer du bist?

„Wie lernt man den radikalen Ausstieg aus versteckten Überlebensmustern, die das Leben zu Gott, unserem Nächsten und uns selbst behindern? Und wie bricht man auf in ein Leben mit ihm – Jesus?“

Von Innen nach Außen - tief, echt & ganz leben

Was ist echt und was ist fake? So viele Menschen geben sich mit Oberflächlichkeit zufrieden - und auch Religiosität kann eine Maske sein. Der Weg zu einem authentischen Leben beginnt in Deinem Innen.

Woran erkenne ich eine ungesunde Beziehung?

Wir sind für Beziehung geschaffen, deshalb fühlt es sich gut an, verbunden zu sein. Doch nicht jede Beziehung ist auch gut. Beziehungsthemen sind immer extrem komplex. Dieser Vortrag kann nur einen ersten Überblick geben, doch er soll befähigen, a) ungute Beziehungen zu erkennen und dadurch entweder beenden oder sich helfen zu lassen und b) andere darauf anzusprechen.

Nein zur Entmutigung - neu März 2017

Jedem öffentlichen Sieg gehen unzählig viele verborgene voraus. Nichts Großes wird geboren ohne einen Kampf, der jedem zugemutet ist: der Kampf im Inneren. Biblische Helden wie Elija oder Nehemia mussten lernen, der Entmutigung zu widerstehen.

Leiten und Lieben - Teil 2: Vision. Der Kompass eines Leiters

Jetzt wird durchgestartet! Das wichtigste Werkzeug eines Leiters ist seine Vision. Doch was macht eine gute Vision aus? Und wie verhindert man, dass sie im Alltag an Bedeutung verliert? Und schließlich: warum werden so viele gute Ideen nicht umgesetzt? Lernen sie in diesem praxisnahen Trainingsimpuls, Ziele und Visionen klar zu formulieren und mit ihrem Team effektiv umzusetzen.

Alle anzeigen

9 weitere Podcasts

Glaube & Zweifel

Meister wo wohnst du - Pater Kilian und Pater Isaak Maria

Wo wohnt Jesus eigentlich? Und was hat das mit mir zu tun?

Gott nah sein - Anton Svoboda

Der Mensch ist geschaffen für die Begegnung mit Gott. Doch gerade im Gebet scheint diese Begegnung oft nicht leicht zu finden zu sein. Was kann uns helfen ein lebendiges und tiefes Gebetsleben zu entwickeln? Welche Paradigmen hindern uns in unserem geistlichen Leben und wie könnte ein Weg aussehen, der uns in den Raum der Begegnung mit Gott führt? Ein kleine Schule für neues Wachstum im Gebet.

Das Kreuz Christi Eine Einladung - Christiane Hammer

Wie würde sich das Leben anfühlen, wenn wir nicht mehr alleine wären?

Himmel Hoffnung oder Hirngespinst

Endstation Tod oder Wiedersehen im Jenseits: kein Mensch kann sich der Wucht dieser Frage entziehen. Ist die Hoffnung auf das Leben nach dem Tod mehr als naive Jenseits-Vertröstung? Und ist Reinkarnation oder die christliche Vorstellung vom Himmel das tragfähigere Modell?

Joel ruf

Viele Menschen in unserem Land schauen emotional und mental wie gebannt auf ein Virus und dessen Auswirkungen. Im Unterschied zum Frühjahr haben bis hinein in christliche Kreise Verwirrung und Entzweiungen zugenommen. Alle Krisen und Erschütterungen der vergangenen Jahre haben bisher nicht dazu geführt, dass es ein neues Fragen nach Gott in unserem Land gibt. Man schaut in alle Richtungen, aber nicht nach oben. Wir haben alle Hände voll zu tun (auch in der Kirche), aber mehrheitlich falten wir sie nicht zum Gebet.

Unfertig - Andreas Boppart

Ist das Leben als Christ wirklich abenteuerlich, radikal und bedeutungsvoll? Andreas "Boppi" Boppart findet, dass immer mehr Christen eine Art Kuschelglauben leben, ohne etwas zu bewegen. Seine These lautet: Viele lassen sich nicht auf das Abenteuer der Nachfolge ein, weil sie auf ihre Unfertigkeit sehen - ihre Ecken, Kanten und Schwächen - und sich dadurch ausbremsen lassen. Er ermutigt dazu, ein Ja zur eigenen Begrenztheit und Sündhaftigkeit zu finden, gleichzeitig aber daran festzuhalten, dass Gott im Leben Dinge verändern kann und will - und vor allem auch durch uns! Entspannend und herausfordernd: Jesusnachfolge für Normale!

Spezial Fürbitte

Wie wäre es, wenn ganz Deutschland in der Nacht vom 31.10.2020 voller Feuer des Gebets und der Anbetung wäre? Gemeinsam wollen wir in unser Land rufen: Steh auf und werde Licht, damit das wahre Licht Jesu in diesen Stunden für viele Suchende sichtbar wird, die Atmosphäre mit dem wahren Leben gefüllt wird und der Name Jesu erhoben wird. Be the fire. Create the change.

Worship Das Wesen Unserer Höchsten Berufung

“Der Vater sucht Anbeter im Geist und in der Wahrheit.”

Deutschland dankt

Wir sagen Danke

Shift

Im Verständnis jeglicher christlicher Konfessionen haben alle Gläubigen durch Jesus eine priesterliche Identität. Das heißt wir sind alle berufen, vor Gott zu stehen, ihn zu betrachten, in Fürbitte vor ihn zu treten, damit die Kultur seines Reiches auf unserer Erde für die Vielen sichtbar und erfahrbar wird und unsere Gesellschaft ganzheitlich heil, frei und gerecht wird.

Identität

Was macht meinen Wert und mein wahres Ich aus Gottes Perspektive aus? Inwiefern verändert sich dadurch meine eigene Perspektive und mein Lebensstil im Alltag?

Die Bibel lesen mit Herz und Verstand Teil 1

Muss man den Verstand an der Garderobe abgeben, wenn man die Bibel liest? Und wie verhalten sich die Ergebnisse moderner Bibelwissenschaft mit dem Glauben?

Existiert Gott? Kritische Fragen - rationale Antworten

"Wie kommt man eigentlich darauf, an Gott zu glauben? Warum dann nicht auch gleich an fliegende Teppiche und Feen?

Jesus und die Weltreligionen

Sind alle Religionen Wege zu Gott? Oder ist das Christentum nicht eigentlich total intolerant wenn es behauptet, das einzige Wahre zu sein? Was bedeutet interreligiöser Dialog und was Mission, wenn Respekt für den Nächsten und Liebe zur Wahrheit aufeinandertreffen?

Der gute Gott und das Leid

Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann das Leid? Wenn Gott gerecht ist, warum erlaubt er dann, dass in der Welt schreckliches Unrecht geschieht? Fragen, die sich jedem Menschen früher oder später mit aller Schärfe stellen. Die Antworten auf diese Fragen könnten sie verblüffen. Fest steht: um platte fromme Vertröstungen kann es sich dabei nicht handeln.

Wenn die Seele weint

Wenn alles gut läuft, fällt Zuversicht in Gott noch relativ leicht. Doch was, wenn alles hart ist und schwer fällt? Wie kann man am Glauben festhalten, wenn die Seele weint? Lernen Sie in diesem praxisnahen Vortrag die Signale Ihrer Seele zu verstehen und siegreich aus schmerzvollen Zeiten hervor zu gehen.

Wo deine Herrlichkeit wohnt - Teil 9/10: Wie überlebe ich eine zweistündige Gebetszeit?

Ganz praktisch: was macht man in einem Gebetshaus? Und was macht man da zwei Stunden lang? Auf diesem Video erklärt Johannes Hartl, wie Beten ganz konkret geht und wie ein träges Herz mit neuem Feuer entfacht werden kann. (= Teil 9 der Lehrserie "Wo deine Herrlichkeit wohnt")

Reinkarnation - gibt es das?

Total viele Menschen glauben an eine Wiedergeburt nach dem Tod. Doch macht ein solcher Glaube Sinn?

Warum glauben?

Warum eigentlich glauben? Ist es nicht viel rationaler, sich einfach an die Wissenschaft zu halten und nicht solchen unaufgeklärten religiösen Träumereien anzuhängen?

Sind alle Religionen gleich?

3 Minuten für eine ziemlich kontroverse Frage. Denn haben nicht letzten Endes doch irgendwie alle Religionen recht?

Alle anzeigen

0 weitere Podcasts

Schwarz- brot – das harte Zeug

Jesus

eine Person der Weltgeschichte ist so bekannt wie Jesus, keine so verehrt. Und keine so missverstanden. Höchste Zeit, mit einigen verbreiteten Vorurteilen aufzuräumen und einen frischen Blick auf den Messias zu werfen.

Gottes globale Weisheit

"Was tut Gott gerade weltweit und was bewegt sich im Leib Christi? Eine hoffnungsvolle Perspektive auf die gegenwärtige Zeit."

Wanted: Echte Männer

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ fragte schon Herbert Grönemeyer 1984 in seinem Top-Hit „Männer“ . Antworten auf diese Fragen werden seither eher konfuser als klarer. Braucht es überhaupt noch echte Männer – außer zur Fortpflanzung? Wenn ja, warum sehen wir dann so wenige solcher Männer? Adam war nicht zufällig ein Mann. Gott hat einen Plan für uns Männer. Es wird spannend.

Jesaja Teil 1 - Die große Vision

„Die große Vision. Das Buch Jesaja schockiert. Es passt in kein Konzept. Es konfrontiert die Menschheitsgeschichte mit etwas Unerhörtem. Mit einer Botschaft, die auch heute noch jedes Menschenleben radikal verändern kann.“

Fasten - Für einen Durchbruch in Europa

Wir leben in einem strategisch bedeutsamen Jahr (2017). Für das, was Gott in Europa vorhat hat unsere Reaktion auf Gottes Initiative jedoch große Bedeutung. Die Verwirklichung von Gottes Willen und das Kommen seines Reiches hängen teilweise von unserer Kooperation ab (Lk 11,9; Mt 6,10). Neben dem Gebet hat Gott uns im Fasten einen Schlüssel für Durchbrüche gegeben (Mt 17,21).

SING - Teil 1: Die Lobpreis-Revolution

Was hat es eigentlich mit Musik auf sich? Warum singen Christen die ganze Zeit und wer fing damit an? Alles begann mit einer revolutionären Einsicht eines Königs von Israels: Gott liebt Musik! In der Musik geht es um das, was uns zutiefst bewegt. Deshalb entscheidet sich am Ende alles an Hand der einen Frage: zu welcher Lobpreisbewegung wirst DU gehören? - von Dr. Johannes Hartl

Der Liebesbrief. Verliebte Lektüre des Wortes Gottes

Ein 1400-seitiger Liebesbrief an Dich. Hört sich das nicht verheißungsvoll an? Genau das ist die Bibel. Mit ein paar Infos darüber, wie sie zu verstehen ist, wird sie zu einem Schatz an persönlicher Ermutigung. Hier lernst Du auch ganz praktisch, wie biblische Meditation funktioniert.

Gottes Stimme hören - in 3 Minuten

Eine extrem kurze Einführung in die Unterscheidung zwischen Gottes Stimme - und all dem anderen Zeug, das in meinem Inneren hörbar werden kann.

Tutorial: Die ganze Bibel in 7 Minuten

Was steht in der Bibel? Für Menschen mit wenig Zeit: hier die Zusammenfassung.

Tutorial: Stille Zeit

Es gibt nichts Erfüllenderes und Befreienderes, als Zeit mit einem ultimativ faszinierenden Gott verbringen zu können. Dennoch ist es manchmal im Alltag gar nicht so einfach, seine "Stille Zeit" durchzuziehen. Das hier ist eine total praxisnahe Erklärung, wie Deine persönliche Gebetszeit zur wichtigsten Zeit Deines Tages werden kann.

Tutorial: Bibelmeditation

Eine leichte und sehr effektive Methode, die Bibel meditativ zu studieren, erklärt in 10 Minuten.

Alle anzeigen

0 weitere Podcasts